IPA Award und Sozialprojekt der IPA Österreich
17 Jul 2021
Corona konnte zwar die IPA Österreichische Sektion daran hindern, ihren 20. Kongress abzuhalten, nicht aber daran, Gutes zu tun.
Daher wurde, wie bei jedem Kongress, auch diesmal ein Sozialprojekt unterstützt, welches die ausrichtende Landesgruppe, heuer Tirol, vorschlug. Zwei kleine Brüder im Tiroler Ötztal leiden an einer schweren Erkrankung, die ständige kostspielige Untersuchungen und Therapien erfordert. Diese Kosten bringen ihre Eltern immer wieder an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten. Daher hat, zur Linderung dieser Probleme, die IPA Österreichische Sektion mit allen Landesgruppen sich dazu entschlossen, dieser Familie finanziell unter die Arme zu greifen. So konnten der Präsident der Österreichischen Sektion, Martin Hoffmann und der Obmann der Landesgruppe Tirol, Dr. Peter Kern, den betroffenen Eltern und ihren Buben einen Scheck mit einem ansehnlichen Betrag überreichen.

Parallel dazu wurde erstmals der IPA Award der Österreichischen Sektion an eine Einrichtung für ihre sozialen Leistungen übergeben. Dieser beachtliche Betrag wird je zur Hälfte von der IPA Österreichische Sektion und dem IPA Verlag finanziert. Ausgewählt wurde die Tiroler Einrichtung „Arche Herzensbrücken“.
Sie betreut schwer chronisch oder lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Eltern.
Präsident Martin Hoffmann und Landesgruppenobmann Dr. Peter Kern überreichten im Beisein von IPA Funktionären und Vertretern der Öffentlichkeit einen namhaften Betrag an Mag. Horst Szeli als Vertreter und Initiator der „Arche Herzensbrücken“. Damit wird zwei Familien ein erholsamer Aufenthalt in Seefeld/Tirol ermöglicht.
SERVO PER AMIKECO
Robert Neumann, Generalsekretär IPA Österreich